
DATENSCHUTZ
Verantwortliche Stelle
Andrea Geipel
Lorenzdamm 6-8
24103 Kiel
E-Mail: connect(at)andreageipel.net
​
Hosting und Website-Bereitstellung über Wix.com
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben. Wix stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, auf der diese Website gehostet und verwaltet wird.
​
Im Rahmen der Nutzung von Wix kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in sogenannte Drittländer außerhalb der Europäischen Union (z. B. in die USA oder nach Israel) kommen. Wix ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit einen geeigneten Datenschutzstandard für Datenübermittlungen in die USA. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.
​
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix findest du unter: https://de.wix.com/about/privacy
​
Sicherheit der Datenübertragung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (https), um deine Daten nach dem aktuellen Stand der Technik sicher zu übertragen.
​
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzerinnen, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erlauben eine Ausnahme.
​
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Bestimmungen der DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden durch den Hostinganbieter automatisch folgende Daten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Referrer-URL
-
aufgerufene Seiten und Dateien
Die Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung des Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Cookies und Consent-Tool (Usercentrics)
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und Informationen enthalten können, z. B. zur Spracheinstellung oder Anzeigeformaten.
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Andere Cookies werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung gesetzt (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke).
​
Cookie-Consent-Tool von Usercentrics
Zur Verwaltung der Einwilligungen verwendet diese Website das Tool Usercentrics, das von Wix bereitgestellt wird. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Zustimmung
-
Informationen zum verwendeten Browser
-
URL der aufgerufenen Seite
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über das eingeblendete Banner ändern oder widerrufen.
Analyse-Tools durch Wix
Wix speichert automatisch bestimmte Informationen (z. B. über sogenannte Wix Analytics) zur Analyse der Website-Nutzung. Dazu zählen:
-
Referrer-URL
-
Browser- und Systeminformationen
-
Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und helfen dabei, das Angebot technisch zu verbessern. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du mit uns per E-Mail Kontakt aufnimmst, werden deine übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um dein Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
-
bei freiwilliger Kontaktaufnahme: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
bei vertraglichem Bezug: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
-
deine Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
-
die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
-
der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
-
eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
Externe Inhalte / Eingebettete Medien
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte von anderen Websites enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge). Diese verhalten sich so, als würdest du die fremde Website direkt besuchen.
Diese Websites können Daten sammeln, Cookies setzen und Trackingdienste einsetzen. Die Verarbeitung dieser Daten liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
Stand: 08. August 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.