
KULTUR
Ich berate Kulturinstitutionen im digitalen Wandel – mit Erfahrung, Konzeptstärke und einem Blick für das Wesentliche.
Seit über acht Jahren bewege ich mich zwischen Theorie und Praxis, Strategie und Gestaltung. Am Deutschen Museum war ich unter anderem für die Konzeption und Leitung des VRlab / Proxy zuständig und habe dort innovative Vermittlungsformate mit XR und Digital Storytelling entwickelt. Als Mitgründerin des DigAMus-Awards mache ich digitale Kulturangebote im deutschsprachigen Raum sichtbar.
Darüber hinaus begleite ich Institutionen bei der Entwicklung digitaler Strategien, bei Förderanträgen, in Changeprozessen oder in partizipativen Vermittlungsprojekten. Meine Arbeit ist kooperativ, anwendungsorientiert und geprägt von einem tiefen Verständnis für die komplexen Herausforderungen kultureller Praxis.
DigAMus-Award
Digitale Sichtbarkeit für Kultur stärken
2020 habe ich gemeinsam mit Kolleg:innen den DigAMus-Award gegründet – die erste Auszeichnung für digitale Angebote von Museen und Gedächtnisinstitutionen im deutschsprachigen Raum. Der Award vernetzt Kulturakteur:innen, macht innovative Projekte sichtbar und bietet Orientierung im digitalen Raum. Seit 2022 wird er vom Deutschen Museumsbund und seit 2025 von NFDI4Culture unterstützt.
🔗 digamus-award.de


VRlab am Deutschen Museum
Ein Labor für digitale Kulturvermittlung
Von 2018 bis 2023 habe ich das VRlab am Deutschen Museum konzipiert, aufgebaut und geleitet – seit 2021 unter dem Namen Proxy. Das Projekt entstand im Rahmen des Verbundvorhabens „museum4punkt0“ und wurde in Kooperation mit Künstler:innen, Hochschulen und Start-ups umgesetzt.Der Raum diente als offene Fläche für Experimente mit XR, VR, partizipativer Vermittlung und digitaler Kunst. In interdisziplinären Kooperationen mit Start-ups, Künstler:innen und Hochschulen entstanden neue Formate für Museen der Zukunft.
MEANING-MAKING
Ein internationales Weiterbildungsformat für den digitalen Kulturwandel
„Meaning Making“ entstand als Teil meiner Anstellung am Deutschen Museum und wurde über das Verbundprojekt museum4punkt0 finanziert. Gemeinsam mit Abhay Adhikari entwickelte ich das Programm während der Pandemie als internationales Workshop-Format zu digitaler Vermittlung und gesellschaftlicher Verantwortung in Kulturinstitutionen. Gemeinsam mit Gästen aus Kultur, Medien und Aktivismus entwickelten wir ein mehrteiliges Programm mit Podcasts, Comics und Mentoring. Die Reihe wurde international rezipiert und dokumentiert.

Mein Angebot

Beratung & Konzeption
Ich unterstütze Institutionen und Projektteams bei der Entwicklung digitaler Kulturstrategien, bei Fragen der Vermittlung und bei der Reflexion interner Prozesse.

Workshops & Keynotes
Ich biete interaktive Formate zu den Themen digitale Kultur, Storytelling, Beteiligung und Zukunft der Vermittlung – auf Deutsch oder Englisch.

Mentoring & Projektbegleitung
Ich begleite Projektteams über längere Zeiträume hinweg – strukturell, konzeptionell und kommunikativ.